Loading...
Arrow Left
Jubiläumsfahrt
Jährliche Clubreise mit besonderem Jubiläum - 50 Jahre Freundschaft mit dem Rotary Club Issoudon
Arrow Right
Musikprojekt 6K in Hannover
Schüler der Fuldatalschule fuhren zu 6k-United
Arrow Right
ARS NATURA mit Sandrino ...
Der Club lässt sich von Sandrino Sandinista Sander die Geschichte des ARS Natura näher bringen
Arrow Right
Besuch im Edeka Fleischwerk
Schutzkleidung an! Besuch im EDEKA Fleischwerk in Melsungen
Arrow Right
Rotary Rotenburg Melsungen
Der Rotary Club Rotenburg Melsungen wurde am 10. Juli 1972 gegründet und hat aktuell 52 Mitglieder.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der homepage Rotary Clubs Rotenburg-Melsungen Der Rotary Club Rotenburg Melsungen wurde in 1972 gegründet und hat aktuell 52 Mitglieder

Unser Rotary Club Rotenburg Melsungen ist am 10. Juli 1972 gegründet worden. Er wird im nächsten Jahr 50 Jahre alt und wir hoffen, dieses Jubiläum in großer Runde feiern zu können. Aktuell hat unser Club 52 Mitglieder aus einem großen Einzugsbereich von Kassel bis Bad Hersfeld. Trafen wir uns vor Corona für wöchentliche Vortrags-Meetings abwechselndin den Clublokalen in Rotenburg und Melsungen, sehen wir uns zur Zeit ausschließlich online über zoom. Corona-bedingt mussten wir leider auch das geplante Treffen mit unserem rotarischen Partnerclub in Issoudun / Frankreich absagen. 

Schwerpunkt unserer gegenwärtigen Aktivität ist einerseits die Pflege des Miteinanders und des Austausches in unserer Gemeinschaft durch die wöchentlichen (virtuellen) Treffen; je nach Spielraum der Corona-Bestimmungen auch durch Wanderungen oder Abendessen im kleinen Kreis. Andererseits ist es aktuell das zentrale Anliegen des Clubs, in der Region Auswirkungen der Pandemie und des Klimawandels zu lindern. 

 

Beispiele für aktuelle Förderprojekte des Clubs:

 

• Wir haben die Anschaffung dringend benötigter IPads für den digitalen Unterricht in der Fuldatalschule und in der Radko-Stöckl-Schule (beide Melsungen) mit zusammen 6400 Euro gefördert, um offensichtliche Versäumnisse der Schulträger abzufedern. 

 

• Der Melsunger Tafel haben wir in der alljährlichen Spenden-„Durstphase“ zum Jahresanfang mit einer Förderung in Höhe von 1500 Euro den Ankauf von frischen Lebensmitteln ermöglicht.

 

• Mit 4500 Euro hat sich der Club am internationalen Projekt „Wasserrucksack Paul“ beteiligt, ein Vorhaben, das Familien in Trockenregionen hilft, durch Filtern von verunreinigtem Wasser Trinkwasser zu gewinnen.
 
• An der Aktion der nordhessischen Rotary-Clubs zur Aufforstung von Waldflächen im Kaufunger Stiftswald hat sich unser Club mit 2000 Euro eingebracht. Die Setzlinge sind bereits im April gepflanzt worden, das Projekt soll fortgesetzt werden. 
 
• Ein dauerhaftes Kernprojekt unseres Clubs seit 2004 ist die Finanzierung eines Heimes für Waisenkinder in Omaruru / Namibia gemeinsam mit dem Rotary Club Segeberg. Für die Erneuerung der Ausstattung des „Children’s Haven“ haben wir in diesem Jahr 5000 Euro zur Verfügung gestellt. 
 
• In diesem Jahr unterstützten wir ferner die elementare Musikförderung an der Fuldatalschule, die Jugendfeuerwehr Melsungen und die Handball-Jugendarbeit des MT Melsungen finanziell.  

 

Das rotarische Jahr 2020/21 gestaltet Club-Präsident Ernst Wegener aus Spangenberg.

 
 
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary unterstützt die Fuldatalschule

Musikprojekt 6K in Hannover

Dank einer Spende des Rotary Club Rotenburg-Melsungen wurde es Schülern der Fuldatalschule ermöglicht an dem Musikprojekt 6K-United teilzunehmen.
Dank einer Spende des Rotary Club Rotenburg-Melsungen wurde es Schülern der Fuldatalschule ermöglicht an dem Musikprojekt 6K-United teilzunehmen.
Schon seit einigen Jahren unterstützt der Rotary Club Rotenburg-Melsungen die Fuldatalschule Melsungen mit diversen Projekten.  So findet unter anderem jedes Jahr ein gemeinsamer Stand auf dem Melsunger Weihnachtsmarkt statt, um Fördergelder für das über den Schulalltag hinausgehende Engagement einzusammeln.  Dank einer Spende konnten nun über 30 Schüler zu dem Musikprojekt 6k-United nach Hannover reisen. Bei dem Projekt kommen 6.000 Schüler aus ganz Deutschland zusammen, um gemeinsam zu musizieren.   

50 Jahre Freundschaft mit RC Issoudon (Fr)

Jubiläumsfahrt

Jährliche Clubreise mit besonderem Jubiläum - 50 Jahre Freundschaft mit dem Rotary Club Issoudon

Besuch im Edeka Fleischwerk

Besuch im Edeka Fleischwerk

Der Rotary Club Rotenburg-Melsungen besuchte anlässlich des Meetings am 19. August das EDEKA Fleischwerk in Melsungen

Rotary trifft Kunst in der Natur

ARS NATURA mit Sandrino Sander

Sandrino Sandinista Sander, Mitbegründer von „ARS NATURA“ führte uns am Heiligenberg bei Melsungen auf dem 1. Kunstweg von ARS Natura.

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen

Omaruru - Jährliche Förderung

Omaruru - Jährliche Förderung

Omaruru - Jährliche Förderung

Baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion

Neue Bäume für den Kaufunger Stiftswald

Termine

Projekte des Clubs
Children's Heaven in Omaruru
Children's Heaven in Omaruru

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Eruptionen

"Zeitenwende - da kommt was auf uns zu" hatte der scheidende Governor Ernst Hanisch eine Gesprächsrunde auf der Distriktkonferenz in Langen überschrieben.